Discussion:
Was ist der Unterschied zwischen Pepsi Max und Pepsi Light?
(zu alt für eine Antwort)
Heino Tiedemann
2005-08-11 12:49:00 UTC
Permalink
Hallo,


ich habe hier zwei verschiedene, zuckerfreie Pepsis:

"Pepsi Light" & "Pepsi Max"

Auf der Pepsi Light steht: "Maximaler Geschmak; kein Zucker"
Auf der Pepsi Max Steht: "maximum taste; no sugar".

Aha. Was ist denn eigentlich der Unterschied?

Manchmal führt ein Laden nur einer der beiden, aber manchmal auch
beide.


Heino
Henning Paul
2005-08-11 12:49:10 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
"Pepsi Light" & "Pepsi Max"
Aha. Was ist denn eigentlich der Unterschied?
Verschieden eklige Süßstoffe, IIRC.

Gruß
Henning
Dirk Schneider
2005-08-11 15:22:22 UTC
Permalink
Post by Henning Paul
Post by Heino Tiedemann
"Pepsi Light" & "Pepsi Max"
Aha. Was ist denn eigentlich der Unterschied?
Verschieden eklige Süßstoffe, IIRC.
WIMRE wurden die als die vor ein paar Jahren neu kamen, als
geschmacklich besser gehandelt für Leute, die die "normale" Light vom
Geschmack nicht mögen. So toll fand ich die aber auch nicht.

Gruß Dirk.
--
Ende der Nachricht
Heino Tiedemann
2005-08-11 15:39:48 UTC
Permalink
Post by Dirk Schneider
Post by Henning Paul
Post by Heino Tiedemann
"Pepsi Light" & "Pepsi Max"
Aha. Was ist denn eigentlich der Unterschied?
Verschieden eklige Süßstoffe, IIRC.
WIMRE wurden die als die vor ein paar Jahren neu kamen, als
geschmacklich besser gehandelt für Leute, die die "normale" Light vom
Geschmack nicht mögen.
Mit "sie" meinst Du die Pepsi Max, nheme ich an.
Post by Dirk Schneider
So toll fand ich die aber auch nicht.
Oh, ich mag die beide. Ich stelle nur keinen Unterschied fest. Pepsi Light
und Pepsi Max erscheinen mir gleich.

Deswegen ja auch meine Frage. Es scheint ein und das selbe produkt
unter zwei Bezeichnungen zu laufen. Komisch dat.

Heino
Dirk Schneider
2005-08-11 17:05:23 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
Post by Dirk Schneider
WIMRE wurden die als die vor ein paar Jahren neu kamen, als
geschmacklich besser gehandelt für Leute, die die "normale" Light vom
Geschmack nicht mögen.
Mit "sie" meinst Du die Pepsi Max, nheme ich an.
Äh, ja ;-) Der Satz da oben ist mir etwas missraten.
Post by Heino Tiedemann
Oh, ich mag die beide. Ich stelle nur keinen Unterschied fest. Pepsi Light
und Pepsi Max erscheinen mir gleich.
Ich habe die Max seit damals auch nie wieder getrunken. Es müsste aber
tatsächlich ein anderer Süßstoff drin sein. Aber auch egal, ich trinke
eh meistens Coca Cola ligt, mangels Auswahl. Will auch gar nicht
beschwören, welche Marke besser schmeckt.

Gruß Dirk.
--
Steht ` oder ´ als Apostroph, gibt's typografisch eine Katastroph'
Roman Schmidt
2005-08-11 16:18:06 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
Auf der Pepsi Light steht: "Maximaler Geschmak; kein Zucker"
Auf der Pepsi Max Steht: "maximum taste; no sugar".
Aha. Was ist denn eigentlich der Unterschied?
Ersteres ist in deutscher, letzteres in englischer Sprache beschriftet.
Das war ja einfach.

Roman
AchimHell
2005-08-12 21:38:01 UTC
Permalink
Post by Roman Schmidt
Ersteres ist in deutscher, letzteres in englischer Sprache beschriftet.
Das war ja einfach.
Ich vermute, dass, was hier als "light" verkauft wird, anderswo als
"Max" verkauft wird. Und wenn hier mal ein Engpass an "light" besteht,
auch mal "Max" importiert und hier verkauft wird.

Gruß
Achim
Thorsten Günther
2005-08-11 17:04:13 UTC
Permalink
On Thu, 11 Aug 2005 14:49:00 +0200 Heino Tiedemann
Post by Heino Tiedemann
"Pepsi Light" & "Pepsi Max"
Auf der Pepsi Light steht: "Maximaler Geschmak; kein Zucker"
Auf der Pepsi Max Steht: "maximum taste; no sugar".
Aha. Was ist denn eigentlich der Unterschied?
Nach meinem persönlichen Empfinden schmeckt die Max einen Tick besser,
aber beide schmecken merklich besser als Coca-Cola Light.

Thorsten
Andreas M. Kirchwitz
2005-08-11 22:22:33 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
"Pepsi Light" & "Pepsi Max"
Auf der Pepsi Light steht: "Maximaler Geschmak; kein Zucker"
Auf der Pepsi Max Steht: "maximum taste; no sugar".
Aha. Was ist denn eigentlich der Unterschied?
Der Geschmack. Während Pepsi Light eher in Richtung Coke Light
tendiert und damit im großen und ganzen ähnlich schmeckt wie jede
andere Light-Cola auch, ist der Geschmack bei Pepsi Max hingegen ein
deutlich anderer. Vielleicht eine andere Kombination oder Dosierung
der Süßstoffe oder Geschmacksstoffe.

In Deutschland ist Pepsi Max die einzige Light-Cola, die mir
schmeckt. Merkwürdigerweise findet eigentlich jeder, den ich
kenne, Pepsi Max besser als Pepsi Light. Keine Ahnung, warum
es Pepsi Light überhaupt noch gibt und obendrein die dominierene
Marke ist (verglichen mit der selten erhältlichen Pepsi Max).

In anderen Ländern schmecken mir übrigens auch die übrigen
Light-Colas ganz gut. Keine Ahnung, ob's am anderen Wasser liegt
oder die Zusammensetzung auch eine andere ist (in anderen Ländern
sind beispielsweise andere Süßstoffe erlaubt/verboten als in
Deutschland).
Post by Heino Tiedemann
Manchmal führt ein Laden nur einer der beiden, aber manchmal auch
beide.
Pepsi Light findet man eigentlich überall, wo es auch normale
Pepsi gibt. Pepsi Max hingegen gibt es nur in einigen großen
Ketten (z.B. Kaufland, Wal-Mart), und dann auch nur ein paar
wenige Kästen. In kleineren Supermärkten findet man Pepsi Max
eher selten. Es scheint bei Pepsi Max auch immer wieder Liefer-
engpässe zu geben, wovon dann alle Supermärkte gleichermaßen
betroffen sind. Ich kaufe Pepsi Max schon seit Jahren und kann
ein Lied davon singen ...

Grüße, Andreas
Heino Tiedemann
2005-08-12 09:23:58 UTC
Permalink
Post by Andreas M. Kirchwitz
Post by Heino Tiedemann
"Pepsi Light" & "Pepsi Max"
Auf der Pepsi Light steht: "Maximaler Geschmak; kein Zucker"
Auf der Pepsi Max Steht: "maximum taste; no sugar".
Aha. Was ist denn eigentlich der Unterschied?
Der Geschmack. Während Pepsi Light eher in Richtung Coke Light
tendiert und damit im großen und ganzen ähnlich schmeckt wie jede
andere Light-Cola auch, ist der Geschmack bei Pepsi Max hingegen ein
deutlich anderer. Vielleicht eine andere Kombination oder Dosierung
der Süßstoffe oder Geschmacksstoffe.
Aha. Ich finde da keinen echten unterschied.
Post by Andreas M. Kirchwitz
In anderen Ländern schmecken mir übrigens auch die übrigen
Light-Colas ganz gut. Keine Ahnung, ob's am anderen Wasser liegt
oder die Zusammensetzung auch eine andere ist (in anderen Ländern
sind beispielsweise andere Süßstoffe erlaubt/verboten als in
Deutschland).
Zumindest bei Coca-Cola ist die Zusammensetzung sicher _nicht_
anders. Jedes Land bekommt den gleichen Sirup aus Atlanta. Einzige
Variable ist also das Wasser.

Be Pepsi kann das natürlich anders sein.
Post by Andreas M. Kirchwitz
Post by Heino Tiedemann
Manchmal führt ein Laden nur einer der beiden, aber manchmal auch
beide.
Pepsi Light findet man eigentlich überall, wo es auch normale
Pepsi gibt. Pepsi Max hingegen gibt es nur in einigen großen
Ketten (z.B. Kaufland, Wal-Mart), und dann auch nur ein paar
wenige Kästen. In kleineren Supermärkten findet man Pepsi Max
eher selten.
Pardon, aber das ist Unsinn. Ich kenne drei Minimal und einen
Intermarché, wo es tatsächlich beide gibt. Und Mini mal ist nicht
groß. zumindest 2 von den genannten dreien.

Heino
Andreas M. Kirchwitz
2005-08-12 19:20:44 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
Aha. Ich finde da keinen echten unterschied.
In Deutschland empfinde ich bei praktisch allen Light-Colas einen
merkwürdigen, aufdringlichen Nachgeschmack. Schwer zu beschreiben,
was es ist. Irgendwie muffig. Ich finde es sehr unangenehm.

Bei Pepsi Max passiert mir das nicht. Rundes, cola-typisches,
insgesamt aber unaufdringliches Geschmackserlebnis. Passt zu
fast allen Gelegenheiten.

In anderen Ländern schmecken mir Light-Colas besser als
hierzulande. Woran auch immer das liegen mag ...
Post by Heino Tiedemann
Post by Andreas M. Kirchwitz
In anderen Ländern schmecken mir übrigens auch die übrigen
Light-Colas ganz gut. Keine Ahnung, ob's am anderen Wasser liegt
oder die Zusammensetzung auch eine andere ist (in anderen Ländern
sind beispielsweise andere Süßstoffe erlaubt/verboten als in
Deutschland).
Zumindest bei Coca-Cola ist die Zusammensetzung sicher _nicht_
anders. Jedes Land bekommt den gleichen Sirup aus Atlanta. Einzige
Variable ist also das Wasser.
Dieses Gerücht hält sich hartnäckig, ist aber falsch.
Der Sirup ist keineswegs überall auf der Welt der gleiche.
Und selbst innerhalb eines Landes ändert sich das Rezept
durchaus mal.

Aber vielleicht ist es dieser hübschen Legende zu verdanken,
dass Coca-Cola hierzulande so beliebt ist und Pepsi einen
vergleichsweise schlechten Ruf hat.
Post by Heino Tiedemann
Post by Andreas M. Kirchwitz
Pepsi Light findet man eigentlich überall, wo es auch normale
Pepsi gibt. Pepsi Max hingegen gibt es nur in einigen großen
Ketten (z.B. Kaufland, Wal-Mart), und dann auch nur ein paar
wenige Kästen. In kleineren Supermärkten findet man Pepsi Max
eher selten.
Pardon, aber das ist Unsinn. Ich kenne drei Minimal und einen
Intermarché, wo es tatsächlich beide gibt. Und Mini mal ist nicht
groß. zumindest 2 von den genannten dreien.
Der Neid vieler Pepsi-Max-Trinker ist Dir unzweifelhaft sicher
für die anscheinend perfekte Versorgung. In anderen Städten
haben die Konsumenten dieses Glück leider nicht. Aber auch im
Ausland (z.B. Irland) ist Pepsi Max schwieriger zu kriegen als
Pepsi Light. Im Web liest man viele Klagen darüber. Aber
vielleicht ist die schlechte Versorgung auch Absicht von Pepsi,
denn Pepsi Max hat von allen Pepsi-Colas das wohl beste Image.

Grüße, Andreas
AchimHell
2005-08-12 21:46:35 UTC
Permalink
Post by Andreas M. Kirchwitz
Post by Heino Tiedemann
Zumindest bei Coca-Cola ist die Zusammensetzung sicher _nicht_
anders. Jedes Land bekommt den gleichen Sirup aus Atlanta. Einzige
Variable ist also das Wasser.
Dieses Gerücht hält sich hartnäckig, ist aber falsch.
Der Sirup ist keineswegs überall auf der Welt der gleiche.
Und selbst innerhalb eines Landes ändert sich das Rezept
durchaus mal.
Mark Pendergrast schreibt in seiner 'unautorisierten Geschichte der
Coca-Cola Company' ("Für Gott, Vaterland und Coca-Cola"), dass Coca-Cola
den Sirup allein und in Atlanta herstellt. Nur das Wasser sei lokal. Nun
würde mich interessieren, wieso ausgerechnet dieser Autor ein Gerücht
hegt.

Gruß
Achim
Andreas M. Kirchwitz
2005-08-13 11:10:44 UTC
Permalink
Post by AchimHell
Mark Pendergrast schreibt in seiner 'unautorisierten Geschichte der
Coca-Cola Company' ("Für Gott, Vaterland und Coca-Cola"), dass Coca-Cola
den Sirup allein und in Atlanta herstellt. Nur das Wasser sei lokal. Nun
würde mich interessieren, wieso ausgerechnet dieser Autor ein Gerücht
hegt.
Das kann schon mal deshalb nicht stimmen, weil das Konzentrat
für Europa bekanntermaßen in Irland hergestellt wird. Aus Atlanta
kommen höchstens die Rezepte.

Grüße, Andreas
Heino Tiedemann
2005-08-13 12:45:00 UTC
Permalink
Post by Andreas M. Kirchwitz
Post by AchimHell
Mark Pendergrast schreibt in seiner 'unautorisierten Geschichte der
Coca-Cola Company' ("Für Gott, Vaterland und Coca-Cola"), dass Coca-Cola
den Sirup allein und in Atlanta herstellt. Nur das Wasser sei lokal. Nun
würde mich interessieren, wieso ausgerechnet dieser Autor ein Gerücht
hegt.
Das kann schon mal deshalb nicht stimmen, weil das Konzentrat
für Europa bekanntermaßen in Irland hergestellt wird. Aus Atlanta
kommen höchstens die Rezepte.
"bekantermaßen"?

LOL
Andreas M. Kirchwitz
2005-08-13 13:50:21 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
Post by Andreas M. Kirchwitz
Post by AchimHell
Mark Pendergrast schreibt in seiner 'unautorisierten Geschichte der
Coca-Cola Company' ("Für Gott, Vaterland und Coca-Cola"), dass Coca-Cola
den Sirup allein und in Atlanta herstellt. Nur das Wasser sei lokal. Nun
würde mich interessieren, wieso ausgerechnet dieser Autor ein Gerücht
hegt.
Das kann schon mal deshalb nicht stimmen, weil das Konzentrat
für Europa bekanntermaßen in Irland hergestellt wird. Aus Atlanta
kommen höchstens die Rezepte.
"bekantermaßen"?
Wird immer wieder gern in Zeitungsartikeln erwähnt, wenn über
den Coca-Cola-Konzern berichtet wird.

Eine dieser normalerweise nutzlosen Informationen, die ständig
eingepflegt werden, damit aus einem Einzeiler ein richtiger
Artikel wird. So wie auch jeder weiß, dass Boris Becker aus
Leimen stammt, obwohl es eigentlich niemanden interessiert
und kaum jemand weiß, wo dieses Kaff überhaupt liegt. ;-)

Grüße, Andreas
Achim Hell
2005-08-25 21:03:52 UTC
Permalink
Post by Andreas M. Kirchwitz
Das kann schon mal deshalb nicht stimmen, weil das Konzentrat
für Europa bekanntermaßen in Irland hergestellt wird. Aus Atlanta
kommen höchstens die Rezepte.
Nein, das ist nicht bekannt. Bekannt ist mir, dass der Sirup nur in
Atlanta hergestellt wird. Das von mir genannte Buch gilt als
"Standardwerk" über die Geschichte der Coca Cola Company. Ich empfehle
es zur Lektüre, es ist sehr interessant. Da du es nicht kennst, ist es
sinnlos, dir Seitenangaben als Quellen anzugeben. Aber mit
"bekanntermaßen" kommst auch du bei mir nicht durch.

Gruß
Achim
Andreas M. Kirchwitz
2005-08-26 20:53:14 UTC
Permalink
Post by Achim Hell
Post by Andreas M. Kirchwitz
Das kann schon mal deshalb nicht stimmen, weil das Konzentrat
für Europa bekanntermaßen in Irland hergestellt wird. Aus Atlanta
kommen höchstens die Rezepte.
Nein, das ist nicht bekannt.
Dann freut es mich, dass ich Dir etwas Neues vermitteln konnte. ;-)
Post by Achim Hell
Bekannt ist mir, dass der Sirup nur in Atlanta hergestellt wird.
Vermutlich wird man die Rezepte gern zentral verwalten, aber das
Konzentrat nur an einem Standort auf der Welt herzustellen, wäre
bei einem Konzern dieser Größe schon als fahrlässig zu bezeichnen.

Wie gesagt, der europäische Raum wird mit Konzentrat aus Irland
beliefert.

Interessante Links zum Thema Coca-Cola:

http://rz-home.de/~tkunath/fragen.htm
http://www.skolnicksreport.com/cocaccc13.html
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/1997/0621/lokales/0068/

Mit Suchmaschinen findet man natürlich noch viel mehr.
Post by Achim Hell
Das von mir genannte Buch gilt als
"Standardwerk" über die Geschichte der Coca Cola Company.
Ich empfehle es zur Lektüre, es ist sehr interessant.
Dass dieses Buch interessant ist, bezweifle ich nicht.
In den letzten 10 Jahren hat sich jedoch einiges verändert. ;-)

Grüße, Andreas

Heino Tiedemann
2005-08-12 22:05:10 UTC
Permalink
Post by Andreas M. Kirchwitz
Post by Heino Tiedemann
Aha. Ich finde da keinen echten unterschied.
In Deutschland empfinde ich bei praktisch allen Light-Colas einen
merkwürdigen, aufdringlichen Nachgeschmack. Schwer zu beschreiben,
was es ist. Irgendwie muffig. Ich finde es sehr unangenehm.
Bei Pepsi Max passiert mir das nicht. Rundes, cola-typisches,
insgesamt aber unaufdringliches Geschmackserlebnis. Passt zu
fast allen Gelegenheiten.
In anderen Ländern schmecken mir Light-Colas besser als
hierzulande. Woran auch immer das liegen mag ...
Post by Heino Tiedemann
Post by Andreas M. Kirchwitz
In anderen Ländern schmecken mir übrigens auch die übrigen
Light-Colas ganz gut. Keine Ahnung, ob's am anderen Wasser liegt
oder die Zusammensetzung auch eine andere ist (in anderen Ländern
sind beispielsweise andere Süßstoffe erlaubt/verboten als in
Deutschland).
Zumindest bei Coca-Cola ist die Zusammensetzung sicher _nicht_
anders. Jedes Land bekommt den gleichen Sirup aus Atlanta. Einzige
Variable ist also das Wasser.
Dieses Gerücht hält sich hartnäckig, ist aber falsch.
Der Sirup ist keineswegs überall auf der Welt der gleiche.
Und selbst innerhalb eines Landes ändert sich das Rezept
durchaus mal.
Da wir beide keine Quellenangabe haben: Wer sdagt, das Das nicht ein
gerücht ist? ;-)
Post by Andreas M. Kirchwitz
Post by Heino Tiedemann
Pardon, aber das ist Unsinn. Ich kenne drei Minimal und einen
Intermarché, wo es tatsächlich beide gibt. Und Mini mal ist nicht
groß. zumindest 2 von den genannten dreien.
Der Neid vieler Pepsi-Max-Trinker ist Dir unzweifelhaft sicher
für die anscheinend perfekte Versorgung. In anderen Städten
haben die Konsumenten dieses Glück leider nicht. Aber auch im
Ausland (z.B. Irland) ist Pepsi Max schwieriger zu kriegen als
Pepsi Light. Im Web liest man viele Klagen darüber. Aber
vielleicht ist die schlechte Versorgung auch Absicht von Pepsi,
denn Pepsi Max hat von allen Pepsi-Colas das wohl beste Image.
Ja, manchmal hat ein Minimal kein Pepsi max. Aber 2 Tage später hat er
es wieder.

Deswegen dachte ich auch kurz, das Pepsi Max ein neues Produkt
sei. Ich hab's nicht auf anhieb gefunden. Erst beim 2ten oder 3ten
mal.

ich bin erstaunt, das es dazu schon einen Thread in 2002 gab...


Heino
Andreas M. Kirchwitz
2005-08-13 11:02:28 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
Post by Andreas M. Kirchwitz
Post by Heino Tiedemann
Zumindest bei Coca-Cola ist die Zusammensetzung sicher _nicht_
anders. Jedes Land bekommt den gleichen Sirup aus Atlanta. Einzige
Variable ist also das Wasser.
Dieses Gerücht hält sich hartnäckig, ist aber falsch.
Der Sirup ist keineswegs überall auf der Welt der gleiche.
Und selbst innerhalb eines Landes ändert sich das Rezept
durchaus mal.
Da wir beide keine Quellenangabe haben: Wer sdagt, das Das nicht ein
gerücht ist? ;-)
Ich erinnere mich noch daran, dass im vorigen Jahrtausend in den USA
das Coke-Rezept verändert wurde (80er? 90er?) und ein Sturm des
Protests durch die Anhängerschaft ging. Das führte dann auch zur
"Coke Classic". Damals wurde in Tageszeitungen versichert, dass sich
das Rezept in Deutschland nicht ändere wie in den USA. Also gab es
nicht nur eine Änderung der Rezeptur, sondern sogar unterschiedliche
Rezepte für das gleiche Produkt. Das mag sich inzwischen wieder
geändert haben. Gibt es Coke Classic in den USA überhaupt noch?
Ist die Coke Classic wieder zur normalen Coke geworden? Oder ist
Coke Classic dann einfach später vom Markt genommen worden? Auch
in Deutschland hat sich vor geraumer Zeit der Geschmack von Coke
deutlich geändert - ob das aber am Rezept oder anderem Wasser lag,
vermag ich nicht zu sagen. Eins ist jedoch klar: Bei Coca-Cola
kann man sich seitdem nicht 100%ig darauf verlassen, überall auf
der Welt die gleiche Coke zu bekommen. (Was mir persönlich
herzlich egal ist, denn aufgrund das unterschiedlichen Wassers
schmeckt Coke sowieso überall ein bißchen anders, aber trotzdem
finde ich Coke lecker... obgleich ich aus Rücksicht auf die Figur
inzwischen meistens Light-Produkte trinke. ;-)

Es kursiert auch immer wieder das Gerücht, dass Cherry Coke
hierzulande aufgrund verbotener Inhaltsstoffe vom Markt genommen
werden musste. Ob das wahr ist, weiß ich allerdings nicht. In der
Tat war Cherry Coke lange Zeit aus den Regalen verschwunden und
tauchte vor ein paar Jahren mit anderem Geschmack und anderem
Design wieder auf.

Je älter man wird, desto weniger Konstanten gibt es im Leben. ;-)

Grüße, Andreas
Wolf Wiegand
2005-08-13 11:49:30 UTC
Permalink
Post by Andreas M. Kirchwitz
Gibt es Coke Classic in den USA überhaupt noch?
Ist die Coke Classic wieder zur normalen Coke geworden? Oder ist
Coke Classic dann einfach später vom Markt genommen worden?
Die 'neue' Coke wurde iirc wieder vom Markt genommen, Coke Classic ist
die 'richtige' Cola und wird immer noch mit dem Zusatz 'Classic'
vertrieben, wenn ich das auf
http://www.cocacola.com/usa/ourBrands/index1.jsp richtig lesen kann.
Außerdem gibt es bald auch noch CC Zero, eine weitere Light-Variante:
http://www.msnbc.msn.com/id/7257920/

Wolf
--
Büroschimpfwort des Tages: Frolic-Stanzer - ist zu nichts anderem zu
gebrauchen, als das Loch in die Frolic-Ringe (Hundefutter) zu stanzen.
(Michael Schmidl)
Christian Gramsch
2005-08-14 07:46:59 UTC
Permalink
Post by Andreas M. Kirchwitz
Post by Heino Tiedemann
Zumindest bei Coca-Cola ist die Zusammensetzung sicher _nicht_
anders. Jedes Land bekommt den gleichen Sirup aus Atlanta. Einzige
Variable ist also das Wasser.
Dieses Gerücht hält sich hartnäckig, ist aber falsch.
Der Sirup ist keineswegs überall auf der Welt der gleiche.
Und selbst innerhalb eines Landes ändert sich das Rezept
durchaus mal.
Gestern lief auf VOX bei Spiegel TV eine Reportage über Getränke in
Deutschland. Dort hat jemand von Coca-Cola genau das, was du für ein
Gerücht hälst, bestätigt. Die haben dort sogar eine Anlage gezeigt, die
das Wasser überall nach dem gleichen Standard aufbereiten soll, damit es
weltweit gleich schmeckt.
Post by Andreas M. Kirchwitz
Der Neid vieler Pepsi-Max-Trinker ist Dir unzweifelhaft sicher
für die anscheinend perfekte Versorgung. In anderen Städten
haben die Konsumenten dieses Glück leider nicht. Aber auch im
Ausland (z.B. Irland) ist Pepsi Max schwieriger zu kriegen als
Pepsi Light.
Wie es im Ausland aussieht, weiß ich nicht, aber hier steht Pepsi Max
etwa in jedem zweiten Supermarkt (Edeka, Kaiser's...)

Und ich meine wirklich, mich an 0,5 Liter Dosen mit dem Schriftzug "No
Sugar, Max Caffeine" zu erinnern...etwa Mitte der 90er muss das gewesen
sein.

GRTZ Christian
Christoph 'knurd' Jeschke
2005-08-14 14:27:56 UTC
Permalink
Post by Christian Gramsch
Gestern lief auf VOX bei Spiegel TV eine Reportage über Getränke in
Deutschland. Dort hat jemand von Coca-Cola genau das, was du für ein
Gerücht hälst, bestätigt. Die haben dort sogar eine Anlage gezeigt, die
das Wasser überall nach dem gleichen Standard aufbereiten soll, damit es
weltweit gleich schmeckt.
Richtig. Viele Konzessionsnehmer bieten übrigens regelmäßige Führungen
durch ihre Anlagen an. Diese sind sehr informativ und empfehlenswert.
--
"The sky above the port was the color of television,
tuned to a dead channel." o <http://knurd.de/>
-- William Gibson, Neuromancer, o -- A Geek's View
Chiba City Blues ooo
Andreas M. Kirchwitz
2005-08-15 07:51:05 UTC
Permalink
Post by Christian Gramsch
Gestern lief auf VOX bei Spiegel TV eine Reportage über Getränke in
Deutschland. Dort hat jemand von Coca-Cola genau das, was du für ein
Gerücht hälst, bestätigt.
Coca-Cola hat sicherlich aus früheren Fehlern gelernt und bemüht
sich inzwischen, wieder überall möglichst die gleiche Coke herzu-
stellen. Ist einfach besser fürs Image.

Trotzdem weiß jeder, der alt genug ist, dass dies nicht immer so
war und man sich darauf also nicht verlassen kann, dass Coke überall
und immer aus dem gleichen Konzentrat zubereitet wird.
Post by Christian Gramsch
Die haben dort sogar eine Anlage gezeigt, die
das Wasser überall nach dem gleichen Standard aufbereiten soll, damit es
weltweit gleich schmeckt.
Na, sicher machen sie das, denn schließlich hat das Wasser einen
wahrnehmbaren Einfluss auf den Geschmack. Unterschiede schmeckt
man trotz aller Bemühungen dennoch raus.

Grüße, Andreas
christine lohr
2005-08-12 05:08:18 UTC
Permalink
Moin!
Post by Heino Tiedemann
Hallo,
"Pepsi Light" & "Pepsi Max"
Auf der Pepsi Light steht: "Maximaler Geschmak; kein Zucker"
Auf der Pepsi Max Steht: "maximum taste; no sugar".
Aha. Was ist denn eigentlich der Unterschied?
Kann es sein, dass Pepsi Max ohne Koffein ist? Kann mal einer auf die
Flasche schauen? Ich hab im Kopf, dass Pepsi Max das äquivalent zur
goldenen Light sei.

Ciao Christine
--
Solange du lebst, tritt auch in Erscheinung.
Traure über nichts zu viel.
Eine kurze Frist bleibt zum Leben.
Das Ende bringt die Zeit von selbst (Seikilos-Stele)
Andreas M. Kirchwitz
2005-08-12 08:37:43 UTC
Permalink
Post by christine lohr
Kann es sein, dass Pepsi Max ohne Koffein ist? Kann mal einer auf die
Flasche schauen? Ich hab im Kopf, dass Pepsi Max das äquivalent zur
goldenen Light sei.
Auf der Flasche steht bei den Zutaten zwar nur "Aroma Koffein",
aber auch "koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk".

Über Google findet man übrigens ebenfalls viele Meinungen zu dem
Thema. Manche können keinen Unterschied schmecken, andere hingegen
empfanden Pepsi Max weniger süß als Pepsi Light. Mehrfach wurde
behauptet, Pepsi Max enthalte mehr Koffein (was ich jedoch nicht
glaube, weil damit sonst sicherlich geworben würde - sie Jolt Cola),
aber vielleicht ist der bittere Koffeingeschmack etwas stärker,
wodurch man das Getränk als weniger süß empfindet.

Auffallend ist aber die Anzahl von Leuten, die sonst mit Light-
Getränken nichts anfangen können, aber allein Pepsi Max gut
finden. Und immer wieder liest man Klagen, dass Pepsi Max schwer
zu kriegen sei (was ich bestätigen kann).

Die Webseiten von Pepsi sind leider so vollgestopft mit Flash,
dass ich sie mir nicht angegucken kann (Rechner zu langsam).
Vielleicht findet dort ja noch jemand Hinweise zu dem
offiziellen Unterschied zwischen Pepsi Max und Pepsi Light. ;-)

Pepsi Max rulez ... Andreas
Ralph Angenendt
2005-08-12 10:01:08 UTC
Permalink
Post by Andreas M. Kirchwitz
Die Webseiten von Pepsi sind leider so vollgestopft mit Flash,
dass ich sie mir nicht angegucken kann (Rechner zu langsam).
Vielleicht findet dort ja noch jemand Hinweise zu dem
offiziellen Unterschied zwischen Pepsi Max und Pepsi Light. ;-)
Es scheint einen Geschmacksunterschied zu geben. Viel sagt die Seite
aber auch nicht aus:

Pepsi Max: Der volle Cola-Geschmack bei nur einer Kalorie. Pepsi Max,
genau das richtige für den, der Power will.

Pepsi Light: Pepsi Light bietet einen leichten, erfrischenden Geschmack
mit 0% Fett und 0% Kalorien. Die Cola für alle, die -
kalorienbewußt - nicht auf den ganzen Cola-Geschmack
verzichten wollen.


Also "leicht, erfrischender, ganzer Cola-Geschmack" vs. "der volle
Cola-Geschmack".

Nein, mehr ist nicht zu finden.

Ralph
--
Isotopp | nilsk: gibt es selbstlenzende gummistiefel?
nilsk | Isotopp: Kannst Du einen Handstand?
Bettina Fink
2005-08-12 12:07:35 UTC
Permalink
Post by Ralph Angenendt
Es scheint einen Geschmacksunterschied zu geben. Viel sagt die Seite
Ich habe mal einen Pepsi-Thread von 2002 ausgegraben:

| From: Bettina Fink <***@hydrophil.de>
| Newsgroups: de.alt.rec.getraenke
| Subject: Pepsi Max (was: Burger King vs. McDonalds)
| Date: 8 Aug 2002 10:20:53 GMT
| Message-ID: <aitgm5$hbv$***@krell.zikzak.de>
|
| Flexi Bell <***@flexibell.tk> wrote:
|
| > Aber Tip: besser kommt Pepsi Max, ebenfalls kein Zucker,
| > aber (im Gegensatz zur light) ordentlich Koffein !!
|
| mmmh. Wie kommt man eigentlich darauf, daß Pepsi Max "ordentlich" resp.
| mehr Koffein hat als z.B. Pepsi Light? Ist mir da irgendwas entgangen?
| Auf der Dose ist nichts vermerkt, spürbar ist auch nichts, und das "Max"
| steht ja für "Maximum Taste", nicht für "Maximum Caffeine" ...
|
| Pepsi Light (0,8kJ / 0,2kcal pro 100 ml):
|
| Zutaten: Wasser, Kohlensäure, Farbstoff Zuckerkulör E150d, Säuerungs-
| mittel Phosphorsäure und Citronensäure, Süßstoffe Aspartam und Acesulfam-K,
| Konservierungsstoff Natriumbenzoat, Koffein, Aroma.
|
| Pepsi Max (1,2kJ / 0,3kcal pro 100 ml):
|
| Zutaten: Wasser, Kohlensäure, Farbstoff Zuckerkulör E150d, Süßstoffe
| Aspartam und Acesulfam-K, Säuerungsmittel Phosphorsäure und Citronensäure,
| Konservierungsstoff Natriumbenzoat, Koffein, Aroma.
|
| Offenbar enthält Pepsi Max höhere Mengen an Süßstoffen, das würde auch
| die leicht höhere Nährwertangabe erklären (Aspartam ist ein Eiweiß und
| wird verstoffwechselt - liefert vier kcal pro Gramm -, nicht wie die
| meisten anderen Süßstoffe unverändert wieder ausgeschieden).
|
| Was das Koffein angeht: Es steht nichts drauf, ich kann keinen Unter-
| schied zwischen "normaler" Cola, Pepsi Max oder Pepsi Light spüren
| (was das Koffein angeht), googlen brachte dazu auch keine erhellenden
| Informationen, woher ist die Info also?


| From: Bettina Fink <***@hydrophil.de>
| Newsgroups: de.alt.rec.getraenke
| Subject: Re: Pepsi Max
| Date: 9 Aug 2002 15:04:33 GMT
| Message-ID: <aj0lm1$har$***@krell.zikzak.de>
|
| Flexi Bell <***@flexibell.tk> wrote:
|
| >> Was das Koffein angeht: Es steht nichts drauf, ich kann keinen Unter-
| >> schied zwischen "normaler" Cola, Pepsi Max oder Pepsi Light spüren
| >> (was das Koffein angeht), googlen brachte dazu auch keine erhellenden
| >> Informationen, woher ist die Info also?
| >
| > Das findest Du z.B. hier (jeweils unter "Product Information").
| > http://www.pepsi.de/current/company_info/index.html
| >
| > Habe mal die entscheidenden Informationen rauskopiert. (unten)
| > Zur Info: die Namen und Zutaten unterscheiden sich z.T. von den hier ueblichen.
| > "Diet Pepsi" ("Pepsi light") und "Pepsi One" ("Pepsi Max") enthalten in Amerika
| > den Suessstoff "acesulfame potassium", der in der EU (noch?) nicht zugelassen ist.
| > Hier ist es also "nur" Aspartam. Vielleicht auch daher der geaenderte Name...
|
| Nein, sowohl Pepsi Light als auch Pepsi Max enthalten in Deutschland
| zwei Süßstoffe: Aspartam und Acesulfam-K (siehe mein vorheriges Post-
| ing), steht in der Zutatenliste der Dosen, von da hatte ich es abge-
| tippt.
|
| Die eigentliche Frage war allerdings, ob Pepsi Max mehr Koffein ent-
| hält als Pepsi Light. Ich habe mich eben auch mal durch die Webseiten
| gekämpft:
|
| Bei den amerikanischen Pepsi-Produkten sieht es wohl so aus, daß
| "Regular" Pepsi und Diet Pepsi in etwa den gleichen Koffein-Pegel
| haben, Pepsi One dagegen etwas höher liegt. Die Unterschiede zwischen
| den Pepsis sind im Vergleich mit Sachen wie Kaffee oder Jolt-Cola
| allerdings eher gering.
|
| Allerdings kann man - wie Du oben ja auch schreibst - die amerika-
| nischen Pepsi-Varianten nicht mit den deutschen vergleichen, da die
| ganze Zusammensetzung teilweise deutlich anders ist, entsprechend
| würde ich nicht darauf wetten, daß man die angegebenen Koffein-Werte
| der amerikanischen Pepsi-Produkte 1:1 auf die deutschen übertragen
| kann.
|
| Ich fühle in Bezug auf Koffein bei den deutschen Pepsi-Produkten keiner-
| lei Unterschied zwischen Pepsi Light und Pepsi Max, die müssen - wenn
| sie überhaupt unterschiedliche Koffein-Mengen enthalten - sehr dicht
| beisammen liegen.
|
| Aber letztendlich ist bei Geschmack und Empfindung vieles rein subjektiv.
Heino Tiedemann
2005-08-12 13:09:45 UTC
Permalink
Post by Bettina Fink
Post by Ralph Angenendt
Es scheint einen Geschmacksunterschied zu geben. Viel sagt die Seite
[...]
Post by Bettina Fink
| Ich fühle in Bezug auf Koffein bei den deutschen Pepsi-Produkten keiner-
| lei Unterschied zwischen Pepsi Light und Pepsi Max, die müssen - wenn
| sie überhaupt unterschiedliche Koffein-Mengen enthalten - sehr dicht
| beisammen liegen.
|
| Aber letztendlich ist bei Geschmack und Empfindung vieles rein subjektiv.
Also resümierend: Pepsi Max und Pepsi Light sind - hier ein
Deutschland - das gleiche (bis auf die Süßstoffe).

Irgendwie dumm von Pepsi. Ein Produkt Unter 2 namen zu verkaufen.

Heino
Timo Kissing
2005-08-12 13:27:04 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
Also resümierend: Pepsi Max und Pepsi Light sind - hier ein
Deutschland - das gleiche (bis auf die Süßstoffe).
Irgendwie dumm von Pepsi. Ein Produkt Unter 2 namen zu verkaufen.
Es ist nicht ein Produkt, es sind zwei - sie unterscheiden sich schließlich
in der Süßstoffkombination und -menge. Und das kann sehr wohl einen
Unterschied machen.

lino
--
°° Oberster Verteidiger des Ordens der Dunklen Seite von de.ALL [tm] °°
Well, I'll go to the foot of our stairs.
[ The way of Mrs Marietta Cosmopolite, 3 Quirm Street, Ankh-Morpork, ]
[ Rooms for Rent, Very Reasonable. ]
Andreas M. Kirchwitz
2005-08-12 19:15:08 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
Also resümierend: Pepsi Max und Pepsi Light sind - hier ein
Deutschland - das gleiche (bis auf die Süßstoffe).
Nach Deiner Logik wären dann alle Light-Colas gleich, weil die
Zutatenlisten übereinstimmen. Mineralwasser ist auch gleich.
Kaffee und Tee sowieso.

Hmm, mal überlegen... könnte vielleicht der *Geschmack* eine
wichtige Rolle spielen? ;-)
Post by Heino Tiedemann
Irgendwie dumm von Pepsi. Ein Produkt Unter 2 namen zu verkaufen.
Es sind zwei verschiedene Produkte. Merkwürdig ist hingegen,
dass Pepsi zwei Light-Colas verkauft, bei denen die eine Hälfte
der Konsumenten keinen Unterschied schmeckt und die andere Hälfte
Pepsi Max klar bevorzugt. Warum also noch Pepsi Light verkaufen?
Und warum ist Pepsi Light derzeit die Variante, die man viel
häufiger bekommt, obwohl Pepsi Max beliebter zu sein scheint?

Fragen über Fragen ... Andreas
Heino Tiedemann
2005-08-12 12:12:05 UTC
Permalink
Post by Ralph Angenendt
Post by Andreas M. Kirchwitz
Die Webseiten von Pepsi sind leider so vollgestopft mit Flash,
dass ich sie mir nicht angegucken kann (Rechner zu langsam).
Vielleicht findet dort ja noch jemand Hinweise zu dem
offiziellen Unterschied zwischen Pepsi Max und Pepsi Light. ;-)
Es scheint einen Geschmacksunterschied zu geben. Viel sagt die Seite
Pepsi Max: Der volle Cola-Geschmack bei nur einer Kalorie. Pepsi Max,
genau das richtige für den, der Power will.
Pepsi Light: Pepsi Light bietet einen leichten, erfrischenden Geschmack
mit 0% Fett und 0% Kalorien. Die Cola für alle, die -
kalorienbewußt - nicht auf den ganzen Cola-Geschmack
verzichten wollen.
Also "leicht, erfrischender, ganzer Cola-Geschmack" vs. "der volle
Cola-Geschmack".
Klasse. LOL.

Also so recht den Unterschied kennen die Leute von Pepsi wohl selber
nicht. Immerhin haben beide 0% Fett. Und _fast_ 0 Kalorien (Pepsi Max
0,3kcal).

Und ganzer Cola-Geschmack" vs. "der volle Cola-Geschmack" ist
irgendwie auch das gleiche.

Heino
Jill Koglatis
2005-08-12 12:55:43 UTC
Permalink
Ich hatte schon gedacht, die Max gäbe es nicht mehr, weil sie hier
nirgend mehr zu sehen ist, aber jetzt kann ich ja hoffen.
Ich finde Pepsi Light untrinkbar, während ich sowohl Cola Light (mit
und ohne Zitrone) als auch Pepsi Max sehr gut finde, normale Cola
dagegen trinke ich nie.

Untrinkbar und widerlich ist dagegen die neue Sprite Zero.
Es ist sehrt lange her, daß ich das letzte Mal Sprite light getrunken
habe, ich kann also nicht beurteilen, ob sich der Gescmack verbessert
hat, aber der Nachgeschmack ist ungefähr so fies wie der von warmer
No-Name-Lightcola.
Heino Tiedemann
2005-08-12 09:31:06 UTC
Permalink
Post by christine lohr
Moin!
Post by Heino Tiedemann
Hallo,
"Pepsi Light" & "Pepsi Max"
Auf der Pepsi Light steht: "Maximaler Geschmak; kein Zucker"
Auf der Pepsi Max Steht: "maximum taste; no sugar".
Aha. Was ist denn eigentlich der Unterschied?
Kann es sein, dass Pepsi Max ohne Koffein ist?
Kann mal einer auf die
Flasche schauen? Ich hab im Kopf, dass Pepsi Max das äquivalent zur
goldenen Light sei.
Yup - leider habe ich gerade keine normale "Light" zum vergleich.

.. hier ist die Flasche: "KALORIENARMES KOFFEINHALTIGES
ERFRISCHUNGSGETRÄNK MIT SÜSSUNGSMITTELN"


Brennwert 1,3 kJ (0,3kcal)
Eiweiß <0,1g
Kohlenhydrate <0,1g
Davon Zucker 0g
Fett 0g
Davon
gesättigte Fettsäuren 0g
Ballaststoffe 0g
Natrium 0,05g

Mehr Info is da nich

Heino


PS.:

Ich glaube sogar mal gelsen zu haben, das es mehr Koffein als die
Light hat. Deher soll auch der name "max" kommen. Aber davür habe ich
keine Quelle.
Jill Koglatis
2005-08-12 12:58:16 UTC
Permalink
Ich habe auch mal gelesen, daß Pepsi Max eine andere Käuferschicht
erschließen sollte: männliche Gesundheitsbewußte.
Also das Gegenstück zum Mädchenbier...
Christian Gramsch
2005-08-12 14:29:54 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
"Pepsi Light" & "Pepsi Max"
Auf der Pepsi Light steht: "Maximaler Geschmak; kein Zucker"
Auf der Pepsi Max Steht: "maximum taste; no sugar".
Aha. Was ist denn eigentlich der Unterschied?
Wenn ich mich recht erinnere, hieß es bei Einführung der Pepsi Max noch
"No Sugar, Max Caffeine" und sollte wohl mit den wie Pilzen aus den
Boden schießenden "Energydrinks" konkurrieren.

GRTZ Christian
c***@nospam.de
2005-08-23 17:36:54 UTC
Permalink
Der Suessstoff in der Max macht die Nieren nicht kaputt.
Loading...