Discussion:
storck schokoriesen
(zu alt für eine Antwort)
Martin Soehnchen
2003-07-31 10:50:34 UTC
Permalink
Hi,
kann mir jemand den genauen wortlaut der storck-schokoriesen-werbung nennen,
der so anfängt: "wie könnte ich den kleinen ??? vergessen....er kam ja jeden
tag.... und den ersten isst er heute noch sofort....".
ich hoffe, ihr wisst, was ich meine.
Michael!
und den allerersten probiert er heute immer noch...

Mehr weiß ich leider auch nicht aus dem Kopf, aber
wir kriegen den noch zusammen! ;-))

Grüße
martin
Rene Fuchs
2003-07-31 19:11:34 UTC
Permalink
hallo, ich hoffe, ich bin hier richtig.
Naja, sofern man hier richtig sein kann.
kann mir jemand den genauen wortlaut der storck-schokoriesen-werbung nennen,
der so anfängt: "wie könnte ich den kleinen ??? vergessen....er kam ja jeden
tag.... und den ersten isst er heute noch sofort....".
ich hoffe, ihr wisst, was ich meine.
Michael wars, eine Hackfresse mit Brille.

Hm..mal ueberlegen..

"Wie koennte ich den kleinen Michael vergessen. Er kam ja jeden Tag. Und
immer sagte er mit leuchtenden Augen: [Michael] 'Storck Riesen bitte,
Frau Lange!' Und den ersten as er immer sofort [kauende Hackfresse in
Grossaufnahme]. Und auch heute noch kommt er [hier verliert sichs und
ich bringe esirgendwie mit Werthers Echte und der Muehe, das glitzernde
Bonbonpapier auszuwickeln durcheinander].

Auf jeden Fall kommt die gealterte Hackfresse in den Laden, verlangt
'Storck-Schokoladen-Riesen bitte, Frau Lange' und isst grinsend den
ersten, was zu dem Endsatz fuehrt: "Und den ersten isst er immer noch
sofort".
wäre klasse, wenn das mal jemand aufschreiben könnte.
ich brauch das für eine parodie.
Die darfst Du dann auch gern hier veroeffentlichen.
vielen dank schon im voraus!
Gern doch.

René
--
Wer ist Paul?
Wer sponsert was? Wer wirbt wofuer?
Wer hat welche Slogans?
Kuehe in der Werbung? <http://www.ephilias.de/>
Steffen Scheibe
2003-07-31 22:17:03 UTC
Permalink
klasse! das hilft schon mal sehr!
danke!

in der parodie gehts eigentlich nur um einen freund, der in einem
spirituosen-fachgeschäft 3 flaschen gin kauft und die erste flasche immer
sofort trinkt.
soll auch nur eine fotomontage werden, bzw. ein artikel in der
vereinszeitung :)

hoffentlich kann nicht nur ich drüber lachen...

steffen
Norman Brinks
2003-07-31 22:41:10 UTC
Permalink
Post by Steffen Scheibe
in der parodie gehts eigentlich nur um einen freund, der in einem
spirituosen-fachgeschäft 3 flaschen gin kauft und die erste flasche
immer sofort trinkt.
[...]
hoffentlich kann nicht nur ich drüber lachen...
Nein - hab's mir gerade bildlich vorgestellt und mußte auch lachen.
Zumindest bist du nicht allein ;-)
Wird sicherlich eine guter Gag.


MfG
Tobias Blaul
2003-07-31 22:49:48 UTC
Permalink
--
Post by Rene Fuchs
Michael wars, eine Hackfresse mit Brille.
Hm..mal ueberlegen..
"Wie koennte ich den kleinen Michael vergessen. Er kam ja jeden Tag. Und
immer sagte er mit leuchtenden Augen: [Michael] 'Storck Riesen bitte,
Frau Lange!' Und den ersten as er immer sofort [kauende Hackfresse in
Grossaufnahme]. Und auch heute noch kommt er [hier verliert sichs und
ich bringe esirgendwie mit Werthers Echte und der Muehe, das glitzernde
Bonbonpapier auszuwickeln durcheinander].
Naja. Fast! Ich korigier mal in bisserl:

"Wie koennte ich den kleinen Michael vergessen. Er kam ja jede Woche. Und
jedesmal sagte er mit leuchtenden Augen: [Michael] 'Storck Schoko-Riesen
bitte,
Frau Lange!' Den allerersten mußte ich ihm immer sofort geben; die anderen
in die Tüte packen.
[kauende Hackfresse in Grossaufnahme].
Post by Rene Fuchs
Auf jeden Fall kommt die gealterte Hackfresse in den Laden, verlangt
'Storck-Schokoladen-Riesen bitte, Frau Lange' und isst grinsend den
Und den allerersten, den isst er immer noch sofort!

Tobias

--
"Auch hätte Dir auffallen können, das wir eine kleine nette, kuschelige
aber leider von sehr gestörten Menschen bevölkerte Gruppe sind.
Seltsame Bemerkungen, jede Menge Ironie, Zynismus und Sarkasmus stehen
hier auf der Tagesordnung." (Frank Wejmelka über dafk)
Arnim Sommer
2003-08-01 04:07:19 UTC
Permalink
Post by Tobias Blaul
"Wie koennte ich den kleinen Michael vergessen. Er kam ja jede Woche. Und
jedesmal sagte er mit leuchtenden Augen: [Michael] 'Storck Schoko-Riesen
bitte,
Frau Lange!' Den allerersten mußte ich ihm immer sofort geben; die anderen
in die Tüte packen.
[kauende Hackfresse in Grossaufnahme].
Post by Rene Fuchs
Auf jeden Fall kommt die gealterte Hackfresse in den Laden, verlangt
'Storck-Schokoladen-Riesen bitte, Frau Lange' und isst grinsend den
Da kommt doch auch irgendwie die *Produktpreisung*: "Aber jetzt gibt es
ja die neuen Schokoladen-Riesen. So riesig schokoladig. Genau das
richtige für Michael."
Post by Tobias Blaul
Und den allerersten, den isst er immer noch sofort!
HTH
A!S
--
Blondinen sind wie Männer.
Was man nicht im Kopf hat, muß man zwischen den Beinen haben.
Maria Winter
2003-08-07 09:22:02 UTC
Permalink
Naja. Fast! Er hat frueher Storck Riesen verlangt, denn die
Schoko-Riesen waren ja das neue, was durch den Spot bekannt gemacht
werden sollte.
Sicher? Ich bilde mir ein, dass es die schokoladigen schon frueher
gab. Jedenfalls glaube ich mich dunkelschwarz erinnern zu koennen,
dass ich die karamelligen lieber mochte, meine Schwester die
schokoladigen.


Maria
--
Marias Knipsseiten: www.maria-winter.de
__________________________________________________
Reality.sys not found. Reboot universe?
Jill Koglatis
2003-08-07 08:56:08 UTC
Permalink
On Thu, 07 Aug 2003 11:22:02 +0200, Maria Winter
Post by Maria Winter
Schoko-Riesen waren ja das neue, was durch den Spot bekannt gemacht
werden sollte.
Sicher? Ich bilde mir ein, dass es die schokoladigen schon frueher
gab. Jedenfalls glaube ich mich dunkelschwarz erinnern zu koennen,
dass ich die karamelligen lieber mochte, meine Schwester die
schokoladigen.
Die schokoladigen, die du meinst, sind aber nicht die Schoko-Riesen,
die der Spot anpreist. Früher gab es auch schokoladige Kaudinger, von
denen es jetzt nur noch Karamel gibt.
Die heutigen Schokoriesen sind mit Zartbitterschokolade überzogene
Karamelbonbons.
Allerdings eine andere Sorte Karamelbonbon als die Karamelkaudinger in
den eckigen Packungen.
Sven Tobergte
2003-08-07 11:30:27 UTC
Permalink
Post by Jill Koglatis
Die heutigen Schokoriesen sind mit Zartbitterschokolade überzogene
Karamelbonbons.
Ich bin mir ziemlich sicher das ich sie das erste mal ca. 1992-1993
gesehen habe mit Schokoladenüberzug, vorher waren es tatsächlich nur
Kaubonbons mit Schoko-Geschmack. Irgendwann als ich dann 12-13 Jahre alt
war kamen diese Dinger mit Schokoladenüberzug, die damals aber noch
brutal hart waren, also nix zum beißen :( Ich fand die Kaubonbons damals
besser...

mfg
Sven
Jill Koglatis
2003-08-07 12:22:53 UTC
Permalink
On Thu, 7 Aug 2003 13:30:27 +0200, "Sven Tobergte"
Post by Sven Tobergte
Ich bin mir ziemlich sicher das ich sie das erste mal ca. 1992-1993
gesehen habe mit Schokoladenüberzug, vorher waren es tatsächlich nur
Kaubonbons mit Schoko-Geschmack. Irgendwann als ich dann 12-13 Jahre alt
war kamen diese Dinger mit Schokoladenüberzug, die damals aber noch
brutal hart waren, also nix zum beißen :( Ich fand die Kaubonbons damals
besser...
Okay, okay, du mußt recht haben, storck.de sagt:

"In den 1930ern, als Bonbons in kleinen Kolonialwarenläden noch lose
aus großen Gläsern verkauft werden, führt Storck das erste gewickelte
Markenbonbon in Deutschland ein: den „Storck 1 Pfennig RIESEN“. Sein
leckerer Karamellgeschmack und seine ungewöhnlich gute Kaukonsistenz
machen ihn schnell zu einer begehrten Süßware.

Ende der 1940er wird aus dem 1 Pfennig RIESEN der 2 Pfennig RIESEN und
später der „Storck RIESEN“. Es gibt ihn längst in verschiedenen
Geschmacksrichtungen, so unter anderem auch als schokoladiges
Karamell.

Anspruchsvolle Verbraucher wünschen sich lang anhaltend leckere
Produkterlebnisse. Der „RIESEN“ geht mit der Zeit - Ende der 1980er
wird das schokoladige Karamell zusätzlich mit kräftiger, dunkler
Schokolade überzogen. Der „Storck Schokoladen RIESEN“ entsteht, und es
gibt ihn fortan einzeln gewickelt und in Beuteln."

Ich liebe besonders den Satz "Anspruchsvolle Verbraucher...".
Ja, that's me.
Ich stehe im Edeka und verlange 100g leckere Produkterlebnisse.

In meinem nächsten Leben will ich auch solche Texte schreiben, im
Land, wo Karamel und Worthülsen fließen.

Anfang der 1990er beginnt die erfolgreiche internationale Expansion
der Marke. Heute ist RIESEN in den wichtigsten Märkten Europas und
auch in Nordamerika etabliert, zum Beispiel in Deutschland,
Skandinavien, den USA und Kanada.
Jill Koglatis
2003-08-07 12:24:30 UTC
Permalink
On Thu, 7 Aug 2003 13:30:27 +0200, "Sven Tobergte"
Post by Sven Tobergte
Ich bin mir ziemlich sicher das ich sie das erste mal ca. 1992-1993
gesehen habe mit Schokoladenüberzug, vorher waren es tatsächlich nur
Kaubonbons mit Schoko-Geschmack. Irgendwann als ich dann 12-13 Jahre alt
war kamen diese Dinger mit Schokoladenüberzug, die damals aber noch
brutal hart waren, also nix zum beißen :( Ich fand die Kaubonbons damals
besser...
Okay, okay, du mußt recht haben, storck.de sagt:

"In den 1930ern, als Bonbons in kleinen Kolonialwarenläden noch lose
aus großen Gläsern verkauft werden, führt Storck das erste gewickelte
Markenbonbon in Deutschland ein: den „Storck 1 Pfennig RIESEN“. Sein
leckerer Karamellgeschmack und seine ungewöhnlich gute Kaukonsistenz
machen ihn schnell zu einer begehrten Süßware.

Ende der 1940er wird aus dem 1 Pfennig RIESEN der 2 Pfennig RIESEN und
später der „Storck RIESEN“. Es gibt ihn längst in verschiedenen
Geschmacksrichtungen, so unter anderem auch als schokoladiges
Karamell.

Anspruchsvolle Verbraucher wünschen sich lang anhaltend leckere
Produkterlebnisse. Der „RIESEN“ geht mit der Zeit - Ende der 1980er
wird das schokoladige Karamell zusätzlich mit kräftiger, dunkler
Schokolade überzogen. Der „Storck Schokoladen RIESEN“ entsteht, und es
gibt ihn fortan einzeln gewickelt und in Beuteln."



Ich liebe besonders den Satz "Anspruchsvolle Verbraucher...".
Ja, that's me.
Ich stehe im Edeka und verlange 100g leckere Produkterlebnisse.

In meinem nächsten Leben will ich auch solche Texte schreiben, im
Land, wo Karamel und Worthülsen fließen.
Sven Tobergte
2003-08-07 17:27:34 UTC
Permalink
Post by Jill Koglatis
Anspruchsvolle Verbraucher wünschen sich lang anhaltend leckere
Produkterlebnisse. Der "RIESEN" geht mit der Zeit - Ende der 1980er
wird das schokoladige Karamell zusätzlich mit kräftiger, dunkler
Schokolade überzogen. Der "Storck Schokoladen RIESEN" entsteht, und es
gibt ihn fortan einzeln gewickelt und in Beuteln."
hmm, das es doch so früh war hätte ich jetzt nicht gedacht...wie gesagt,
meines Erachtens war es so um 1992, aber wenn Stork das sagt... *in die
Luft schau*

mfg
Sven
Maria Winter
2003-08-08 09:25:26 UTC
Permalink
Post by Jill Koglatis
Die schokoladigen, die du meinst, sind aber nicht die Schoko-Riesen,
Oops...
Post by Jill Koglatis
die der Spot anpreist. Früher gab es auch schokoladige Kaudinger, von
denen es jetzt nur noch Karamel gibt.
Ah...
Post by Jill Koglatis
Die heutigen Schokoriesen sind mit Zartbitterschokolade überzogene
Karamelbonbons.
Huch, das ist total an mir vorbeigegangen. Und ich dachte, das sind
die alten schokoladigen, nur etwas aufgepeppt. So weit zum
Informationsgehalt von Werbung...


Maria
--
Marias Knipsseiten: www.maria-winter.de
__________________________________________________
Reality.sys not found. Reboot universe?
Loading...