Post by Helmut JongebloedAber nun bin ich beruhigt, daß die Brauerei nicht einfach einen
Marketingtrick angewandt hat und das normale Bier in klare Flaschen
gefüllt mit einem etwas anderen Etikett versehen und dann als
Lifestyle-Produkt verkauft.
Manchmal brauchen sich gar nicht die Brauereien so etwas einfallen zu
lassen, sondern die Leute interpretieren das selbst hinein. Z.b. beim
Tannenzäpfle von Rothaus.
Post by Helmut JongebloedIch bin aber überzeugt, daß das geklappt hätte. Die Leute wollen oft nur
verarscht werden.
Bei Tannenzäpfle verarschen sich die Leute nämlich selber. Es gibt von
der Brauererei Rothaus das Pils in den 0,5-Liter-Flaschen. Das nennt
sich halt "Rothaus Pils". Und das gleiche Bier füllen sie aber auch in
0.33-Liter Flaschen ab. Ist für viele einfach die "sympathischere" und
handlicherere Menge (zähle mich auch dazu). Und diese kleineren
Fläschen nennt die Brauerei halt "Tannenzäpfle" (Brauerei liegt im
Schwarzwald, und die Flaschenform erinnert halt *a bisserl* an
Tannenzapfen...). Und ich kann die Leute schon nicht mehr zählen, die
felsenfest behaupten: Tannenzäpfle schmeckt besser, als deren Pils.
Und das behaupten einige auch dann noch, wenn ich sie mal einen
Direkt-Vergleich habe machen lassen. #-/ Wenn du sie darüber
aufklärst, dass es sich immer um das gleiche Bier handelt, halten sie
dich natürlich für bescheuert.
Gruss
JoeS